
Fünf Seiten.....
...können wir uns leisten - mehr nicht. Dann lässt die Aufmerksamkeit nach, die Leute werden müde und wir werden fahrig und unkonzentriert. Also: Fünf Seiten sollten das Maximum für eine Geschichte sein......
Adams Tagebuch
Wer kennt sie nicht – die Stürme im menschlichen Zusammenleben? Eben noch verliebt und himmelhoch jauchzend -plötzlich verlassen, hintergangen und zu Tode betrübt. Wer im Chaos lebt, sehnt sich nach Ordnung. Wer ein Leben nach dem Fahrplan führt, sehnt sich nach Abwechslung, wer allein lebt sehnt sich nach Partnerschaft, wer zusammenlebt nach Freiheit..... Die Blumen im Garten des Nachbarn sind immer die schöneren und die Frauen an der Seite der Kollegen immer die begehrenswerteren. Es hat sich seit Adams Tagen nichts geändert.... Lesung am 19.4.2018 um 19:00 Uhr in der Villa Büchner, Pfungstadt. Auszüge aus dem 2. Teil der Lesung sind unter dem folgenden Link als Datei abrufbar: GMX-Media-Center, Lesung "Adams Tagebuch" | ![]() |
Romantische Nächte im Zoo
Lesung von Geschichten aus einem komischen Land
Am 05.10.2017 ab 19:00 Uhr werden in der Pfungstädter
Büchner-Villa (Uhland Str. 20)
literarische Miniaturen aus der Feder von Harald Martenstein vorgelesen. Die
Geschichten erschienen zunächst als Kolumnen – typischerweise in „der Zeit“ (http://www.zeit.de) oder „dem
Tagesspiegel“ (http://www.tagesspiegel.de/)
– um dann in den beiden Büchern
- Romantische Nächte im Zoo – Aufbau Verlag 2014 (http://aufbau-verlag.de/) und
- Ansichten eines Hausschweins – C.Bertelsmann 2011 (http://www.cbertelsmann.de)
veröffentlicht zu werden. Die Lesung ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Pfungstadt.
Auszüge aus der Lesung sind unter dem folgenden Link als Datei abrufbar:
GMX-Media-Center, Lesung-Martenstein
Momentum – Eine Lesung
Am 09.02.2017 lesen Carola Nordmann und Robert Entner aus Roger Willemsens „Momentum“. Ort: Stadtmuseum Pfungstadt, Zeit: 19:00 Uhr.
Momentum ist nicht nur ein persönliches Buch der Erinnerung, sondern zugleich eine einzigartige Anleitung, die entscheidenden Augenblicke unseres Lebens zu erkennen:
Augenblicke von atmosphärischer Intensität stehen neben Entscheidungssituationen,
Dialoge von großer Komik neben stillen Natur- und Kunstbetrachtungen, Kindheitsmomente neben Augenblicken der Liebe.
Sind sie die Trittsteine im Lebensweg? Sind sie das Glück?
(Quelle http://www.fischerverlage.de/buch/momentum/9783596513185)